PODCAST | Wunderwaffe Reis in der TCM

Reis wird in der TCM sogar als Heilmittel therapeutisch eingesetzt und ist ein wertvolles Lebensmittel. Daher möchte ich dir heute mehr über dieses kostbare Korn erzählen, und wie es dich aus Sicht der TCM unterstützen kann.

Ursprünglich stammt Reis aus Südostasien und breitete sich von China über Indien nach Persien aus. In Europa wurde Reis erstmals im 15. Jahrhundert von den Italienern angebaut. Heute gelten die Tropen als Hauptanbaugebiet, und es gibt heutzutage zahlreiche Reisarten, die auch vielfältig verwendet und verarbeitet werden. 

 

Wirkung von Reis aus Sicht der TCM

Reis wirkt thermisch neutral bis erfrischend, wird dem Metall-Element zugeordnet und wirkt energetisch auch auf den Funktionskreis Lunge. Süßreis ist thermisch wärmer und dem Erde-Element, also dem Funktionskreis Milz und Magen, zugordnet, und stärkt die Mitte und den Verdauungstrakt.

Reis wirkt harmonisierend, ist bekömmlich und bildet einen wichtigen Bestandteil in der gesunden Ernährung nach TCM. Da Reis kein Gluten beinhaltet, ist er auch für Menschen mit Unverträglichkeit geeignet. 

Reis transformiert Nässe und Schlacken, da er sie bindet und wirkt dabei leicht entgiftend, wodurch er besonders für EntLASTungs- bzw. Entschlackungstage sehr gerne eingesetzt und in der Traditionell Chinesischen Medizin auch therapeutisch verwendet wird.

Dieses Wunderkorn hat auch eine direkte Wirkung auf deine Haut und reinigt sie. So kannst du deiner Haut durch eine Reiskur eine wunderbare Entgiftung gönnen, wenn du unter Akne, Neurodermitis oder anderen Hautproblemen leidest. 

In der aktuellen PodcastFolge spreche ich über die Wirkung von Reis auf deine Haut und auf deine Verdauung. Du kannst sie dir hier bequem anhören:

 

Podcast

Höre die Podcast-Folge via Apple Podcasts, Spotify, Stitcher oder auf YouTube.

 
Zwischen dein einzelnen Reissorten gibt es ein paar Unterschiede, auf die ich hier gerne eingehe:

 

Langkornreis

Langkornreis wirkt vor allem auf Milz, Magen und Dickdarm.

Funktion:

  • stärkt das Qi, also die LEBENSenergie, deiner Mitte (Milz und Magen)
  • harmonisiert Milz und Magen
  • leitet Nässe-Hitze aus (besonders aus dem mittleren/unteren Körperbereich)

Dies bedeutet, dass diese Sorte sehr gut bei allgemeiner Erschöpfung und Müdigkeit helfen kann. Außerdem unterstützt Langkornreis bei Verdauungsproblemen und Durchfall, Wasseransammlungen und Ödemen im unteren Körperbereich und auch bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Übelkeit (auch Schwangerschaftsübelkeit). Aufpassen sollte man allerdings bei Neigung zu trockenem Stuhl und Verstopfung, da Vollkornreis bindend wirken kann.

 

 

Rundkornreis

Rundkornreis wirkt vor allem auf den Organkreis von Milz, Lunge, Magen und Dickdarm.

Funktion:

  • stärkt das Qi, also die LEBENSenergie, deiner Mitte (Milz & Magen)
  • stärkt das Qi, also die LEBENSenergie, deiner Lunge 
  • leitet Nässe-Hitze aus (besonders aus Dickdarm, Lunge, Milz & Magen)
  • klärt dein Blut und deine Haut und entgiftet

Auch Rundkornreis kann, wie Langkornreis, bei Erschöpfungszuständen und Durchfall unterstützen sowie auch bei Übelkeit und Erbrechen. Durch seine besondere Wirkung auf die Lunge, wirkt er energetisierend auf diesen Funktionskreis, und kann insbesondere bei Schleim und Hitze in der Lunge verstärkt verzehrt werden. Auch bei Hautunreinheiten und Akne ist Rundkornreis besonders hervorzuheben.

 

Blogartikel-Banner

 

Unterschied zwischen Vollkorn-, Parboiled und Weißem Reis

Vollkornreis, also Naturreis, beinhaltet wertvolle Nährstoffe, die beim polierten Reis, also weißem Reis, durch den Schälprozess entfernt wurden. Parboiled Reis liegt zwischen weißem und Vollkornreis, was die Nährwerte betrifft, denn beim Parboiling-Verfahren wird ein Teil der Vitamine und Mineralstoffe in das Innere des Reiskorns gepresst. 

Durch die vermehrten Mineralstoffe ist Naturreis etwas schwerer verdaulich als weißer Reis und somit kann bei einer schwachen Mitte und einer geschwächten Verdauung womöglich weißer Reis eher zu empfehlen sein. Da Vollkornreis aber sehr viele Mineralstoffe beinhaltet, wirkt er noch entgiftender als weißer Reis und eignet sich somit hervorragend für eine Chinesische Reiskur.

 

Reiscongee

Besonders wohltuend und aufbauend wirkt die traditionelle ReisKRAFTsuppe, das Reiscongee. Es ist sehr bekömmlich und mild, hilft bei der Bildung von Qi, also LEBENSenergie, und unterstützt den Aufbau von Körpersäften. Wird Reiscongee regelmäßig in den Speiseplan eingebaut, so unterstützt es den Körper im Alltag beim Abbau und Ausleiten von Nässe. Es kann aber auch in Form von einer Reiskur bei EntLASTungstagen unterstützend eingesetzt werden. Wenn du mehr über diese tolle Reissuppe und ihre Zubereitung wissen willst, dann lies hier nach!

 

DOD-Banner

Gratis pdf - 10 Tipps gegen Heißhunger auf Schokolade

 

Chinesische Reiskur

Durch eine Reiskur wird dein Körper entlastet und von überflüssigen Abfällen befreit. Gleichzeitig werden Milz und Magen aufgebaut und somit wirkt eine Reiskur sehr positiv auf dein gesamtes Verdauungssystem. Dein Darm wird sehr sanft gereinigt, ohne dass dabei wichtige Bakterien zerstört werden. Außerdem werden dein Stoffwechsel und dein Gewebe angeregt und überschüssiger Nässe und Schlacken wird entgegengewirkt. Somit bekommt auch dein größtes Entgiftungsorgan, die Leber, eine Chance sich zu erholen. 

Bereits 1 Reistag pro Woche ist sehr empfehlenswert um deinen Körper im Alltag zu entLASTen. Wenn du aber das Gefühl hast, du benötigst einen richtigen Generalputz, um wieder mehr Energie, Antrieb und LEBENSfreude zu verspüren, deine Verdauung zu stärken und für strahlende Haut zu sorgen, dann unterstützt dich eine EntLASTungskur dabei.

Im meinem Online-Kurs „Detox ohne Diät“ erfährst du genau, wie du deinen Körper mit Hilfe der Wunderwaffe Reis optimal entLASTen kannst. Du bekommst ein ganz einfaches Konzept an die Hand, wie du die einfachsten LEBENSmittel, wie zum Beispiel Reis, für dich nutzen kannst, die dich optimal bei einer Entgiftung unterstützen können.  Außerdem kannst du dich durch Detox OHNE Diät mit mehr als 1.000 KursteilnehmerInnen vernetzen, die dich motivieren und unterstützen werden. Mehr Informationen zu Detox OHNE Diät findest du hier!

 

 

Über die Autorin Anna

Über die Autorin - Anna Reschreiter

Ich bin Anna Reschreiter und ich zeige dir, welche geniale Wirkung die einfachsten LEBENSmittel auf dein körperliches und geistiges Wohlbefinden haben und wie du dieses Jahrtausende alte Wissen in deinem modernen Alltag nutzen kannst. Schlau und einfach!

Hinterlasse mir Deine Gedanken zu diesem Thema