Rezept: Würzige Kartoffeln

Wenn ich abends heimkomme ist es oft bereits nach 19:00 Uhr. Um ganz ehrlich zu sein: Da habe ich meist keine Lust mehr, großartig aufzukochen. Ich bin happy, wenn es noch Reste vom Vortag gibt, die ich verarbeiten kann oder wenn ich das Glück habe, dass mich mein Mann bekocht ;-)
Das heutige Rezept von Maria* ist perfekt als schneller, unkomplizierter Snack am Abend oder als Beilage zu Fleisch, Fisch oder einem Spiegelei. So easy und unkompliziert kann die TCM Küche sein!
Die Kartoffeln tonisieren und befeuchten dein Milz-Qi und tun der Mitte gut.
Die Lauchfamilie (Knoblauch und Frühlingszwiebel) mit den erwärmenden Gewürzen (Chili, Zimt) heizen das Nieren-Feuer an und die verdauungsfördernden, aromatischen Gewürze (Kreuzkümmel, Petersilie und Koriander) helfen bei der Verdauung und wirken Nässe entgegen.
Das ist das Rezept von Maria:
Würzige Kartoffeln
Zutaten für 2 Personen:
- 150g Süßkartoffeln
- 150g vorwiegend festkochende Kartoffeln
- 2 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Frühlingszwiebel, in feinen Ringen
- Chilipulver
- 2 TL gemahlenen Kreuzkümmel
- 1 Prise Zimt
- Salz
- frische Petersilie oder Koriander, fein gehackt
- 1 EL Zitronensaft
Zubereitung:
- Die Kartoffeln schälen und in 1-2 cm große Würfel schneiden
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen
- Kartoffeln dazugeben und auf mittlerer Stufe braten, bis die Kartoffeln fast weich sind. (ca. 15 Min. und dabei immer wieder umrühren)
- Knoblauch, Frühlingszwiebeln, Gewürze unterrühren und braten, bis die Kartoffeln ganz weich sind. (ca. 5-10 Min.)
- Mit Zitronensaft und evtl. noch etwas Salz abschmecken
- Dazu passt: Spiegelei oder Fleisch oder einfach nur ein Dip mit z.B. Feta, aber auch pur ein Genuss!
Noch mehr Rezepte findest du in meinem beliebten eBook “63 Rezepte nach den 5 Elementen der TCM Ernährung”.
Über Maria Knaier – staatlich geprüfte und beeidigte Übersetzerin
Im Gegensatz zu Anna kann ich den Winter leider gar nicht leiden… ich bin im südlichen Afrika aufgewachsen und mag so kalte Temperaturen überhaupt nicht. Da verkrieche ich mich dann am liebsten daheim und koche mir was Schönes und Erwärmendes ;)
Ich habe das große Glück, dass ich mir 3x am Tag etwas Warmes zubereiten kann, weil ich mein Übersetzungsbüro von daheim aus betreibe.
*Maria ist auch meinem Aufruf hinter dem 23. Türchen des Gewürz Adventskalenders 2016 gefolgt und hat ein Rezept eingereicht – vielen Dank, liebe Maria!
Mit * versehen Links sind Affiliatelinks, bei denen ich eine Provision erhalte, wenn du etwas darüber kaufst. Wird dadurch für dich natürlich NICHT teurer! Du unterstützt so meine Arbeit, sodass ich weiterhin tolle Produkte, Artikel und Videos für dich produzieren kann :-) Danke!
There are 2 comments on this post
Liebe Anna,
Ich freu mich das ich diese Seite gefunden habe. Du gibst so wertvolle Anregungen.
Vielen lieben Dank
Vielen Lieben dank für dein tolles Feedback und schön, dass du mich gefunden hast, liebe Heike :-)
Alles Liebe,
Anna