PODCAST | Mein Leben mit Endometriose – Mutmachendes Interview mit Debbie-Kristin Schaller

Was tun bei Endometriose? Endometriose ist eine chronische Erkrankung, die viele Frauen betrifft, aber leider oft unerkannt bleibt. Viele Ärzte wissen immer noch zu wenig darüber und so dauert es oftmals sehr lange, bis es zu einer Diagnose kommt. Genau so erging es auch Debbie und ich freue mich so sehr, sie heute bei mir im Podcast zu haben.

Debbie erzählt in diesem wunderschönen, inspirierenden und mutmachenden Interview von ihrer eigenen Geschichte, dem langen Weg bis zur Diagnose, ihrem Umgang mit der Erkrankung und wie wichtig es ist, dem eigenen Bauchgefühl und der eigenen Intuition zu vertrauen. Es ist unglaublich spannend, wie ihr die TCM Ernährung wieder zu mehr Power und Lebensfreude verholfen hat und dass es oft ganz kleine Veränderungen sind, die enorm viel bewirken. Debbie ist eine so kraftvolle, positive, lebensbejahende Frau und eine wirkliche Inspiration. Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Anhören und wünsche mir von Herzen, dass du daraus den Mut nimmst, selbstbestimmt deinen Weg zu gehen und dich aktiv mit deiner körperlichen und geistigen Gesundheit auseinanderzusetzen. 

Debbie ist heute Ernährungsberaterin und Gesundheitscoach und hilft Menschen dabei, wieder in ihre Energie zu kommen. Dabei vereint sie die klassische Ernährungswissenschaft mit den Lehren der Traditionell Chinesischen Medizin – das Beste aus Ost und West. 

 

Endometriose Kongress mit Kathrin Pree

Gratis pdf - 10 Tipps gegen Heißhunger auf Schokolade

 

Im Interview mit Debbie erfährst du: 

  • Was Endometriose ist und was du tun kannst, wenn du selbst davon betroffen bist
  • Warum es so wichtig ist, auf dein Bauchgefühl und deine Intuition zu hören
  • Wie dich die Traditionell Chinesische Medizin bei Endometriose unterstützen kann
  • Welche kleinen Veränderungen schon Großes bewirken können
  • Warum es so wichtig ist, sich nicht selbst die Schuld an der Erkrankung zu geben und geduldig mit dem eigenen Körper zu sein
  • Wie du wieder in Kontakt mit deinem inneren Arzt kommst
  • Warum auf uns selbst zu achten, das größte Geschenk ist, das wir der Welt machen können

 

Podcast

Höre die Podcast-Folge via Apple Podcasts, Spotify, Stitcher oder auf YouTube.

 

 

Was ist Endometriose?

Endometriose ist eine chronische Erkrankung, die viele Frauen betrifft. Dabei siedelt sich gebärmutterschleimhaut-ähnliches Gewebe außerhalb der Gebärmutter an, was zu Entzündungen führen kann. Betroffene leiden oft unter starken Schmerzen und einer enormen Einschränkung ihrer Lebensqualität. Nicht nur während der Periode sondern oftmals auch davor und danach.

 

Mittlerweile ist bekannt, dass Endometriose absolut zyklusunabhängig sein kann. 

-Debbie-

 

Blogartikel-Banner

 

Hinter jedem Symptom steht immer eine Ursache

Dein Körper ist ein Wunder. Jedes Symptom, das du bemerkst, ist ein Signal deines Körpers. Der Versuch, dich darauf aufmerksam zu machen, dass etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist. Wir alle haben diesen inneren Arzt, einen Anteil in uns, der uns intuitiv dabei hilft, das für uns Richtige zu tun. Auf diese Stimme zu hören, würde manchmal aber bedeuten, wirklich etwas verändern zu müssen. In unserer Ernährung zum Beispiel, in unserer Beziehung, im Job. Da gibt es so viele Bereiche, die immer wieder um unsere Aufmerksamkeit bitten. Aus Angst vor Veränderung und Bequemlichkeit ignorieren wir diese Stimme aber anfangs oft gerne und machen weiter wie bisher. Bis sie irgendwann lauter wird und in Form von körperlichen Symptomen wieder zurückkommt. 

Auch wenn wir uns manchmal hilflos fühlen und nicht wissen, wie es weitergeht. Wir haben immer die Möglichkeit, etwas zu verändern. In jedem einzelnen Moment haben wir die Wahl, liebevoll auf uns selbst zu blicken und neue Entscheidungen zu treffen.  

 

Ich schaute mir meine Symptome genauer an, ließ mich von ihnen leiten 

und war bereit zu sagen: “Okay, dann ändere ich nun etwas!”

-Debbie-

 

Schenke deiner inneren Stimme deine Aufmerksamkeit. Nimm wahr, was sie dir sagen möchte. Oft sind es bereits ganz kleine Veränderungen, die Großes bewirken. Debbie hat an diesem Punkt die TCM Ernährung für sich entdeckt, die ihr wieder zu mehr Power und Lebensfreude verholfen hat. 

 

Wir denken oft, wir müssten richtig was ändern, damit was passiert. 

Dabei waren es ganz kleine, feine Unterschiede, die Großes bewirkt haben. 

-Debbie-

 

Natürlich sind wir alle verschieden. Was dem einen hilft, muss nicht automatisch für alle anderen gültig sein. Verbinde dich mit dir selbst. Spüre und nimm wahr, was dir selbst wirklich gut tut. Experimentiere mit deinem Körper. Was fühlt sich gut für dich an? Was fühlt sich nicht gut an? Achte auf dein Herz und dein Bauchgefühl, dann wird sich dir dein Weg Schritt für Schritt eröffnen. 

Und das Wichtigste dabei: Hab Geduld mit dir und deinem Körper. Jede Veränderung braucht seine Zeit. Gerade zu Beginn ist es wichtig, dich jeden Tag aufs Neue ganz bewusst dafür zu entscheiden und den eigenen Fokus auf das zu richten, wo du gerne hinmöchtest. Erlaube dir und deinem Körper jeden Tag aufs Neue zu heilen. Entscheide dich bewusst für deine Gesundheit, deine Power, für Lebensfreude und Leichtigkeit. 

 

Das größte Geschenk, das wir der Welt machen können, ist auf uns selbst zu achten.

-Debbie-

 

Ich wünsche dir von Herzen, dass dich unser Gespräch dazu inspiriert, neugierig auf die Signale deines Körpers zu achten und mutig neue Wege zu beschreiten! 

 

Mehr zu Debbie findest du hier: 

Debbie-Kristin Schaller

 

Website: https://www.gesundmitdebbie.de

Instagram: https://www.instagram.com/gesundmitdebbie/

E-Mail: dks.ebm@web.de

 

 

Mehr Ursachen von Endometriose aus Sicht der Traditionell Chinesischen Medizin, und wie dich die TCM Ernährung unterstützen kann, findest du in diesen beiden Blogbeiträgen/Podcast-Folgen:

Podcast-Folge 90: Zysten, Myome, Endometriose in der TCM – Teil 1 

Podcast-Folge 91: Zysten, Myome, Endometriose in der TCM – Teil 2 

 

Möchtest du gerne noch tiefer in das Thema Frauengesundheit eintauchen?

Dann lade ich dich herzlich in unseren TCM Freundeskreis ein. Der TCM Freundeskreis ist dein Mitgliederbereich rund um die Ernährung nach der Traditionell Chinesischen Medizin. Im August haben wir uns unserem wunderschönen weiblichen Körper mit all seinen Zyklen und Phasen gewidmet. Wir blickten mit dem jahrtausende alten Wissen der Traditionell Chinesischen Medizin auf die häufigsten weiblichen Beschwerdebilder und haben ganz viel Hilfestellung, Tipps und Weisheiten aus der TCM Ernährung für dich gesammelt. Freue dich auf sofortigen Zugang zu allen bisherigen Monatsschwerpunkten und viele, viele weitere spannende Themen aus der Welt der Traditionell Chinesischen Medizin. Dich erwarten monatlich umfangreiche Workbooks, Rezepte-Booklets, ein Live Call mit mir am Anfang des Monats, ein Live Q&A zum aktuellen Schwerpunktthema am Ende des Monats, Akupressurpunkte, die aktuellen Mond- und 5-Elemente Energien und vieles mehr. Alle Infos zum TCM Freundeskreis findest du hier. Ich freu mich, wenn du dabei bist.

 

 

Über die Autorin Anna

Über die Autorin - Anna Reschreiter

Ich bin Anna Reschreiter und ich zeige dir, welche geniale Wirkung die einfachsten LEBENSmittel auf dein körperliches und geistiges Wohlbefinden haben und wie du dieses Jahrtausende alte Wissen in deinem modernen Alltag nutzen kannst. Schlau und einfach!

Hinterlasse mir Deine Gedanken zu diesem Thema