REZEPT | Schichtsalat nach TCM

Du hast Lust auf etwas Erfrischendes, das dennoch gut für deine Mitte ist?Dann hab ich das perfekte Rezept für dich: ein Schichtsalat! Den kannst du auch perfekt aus einer Buddha Bowl zaubert (Du fragst dich was das ist? Das Rezept dazu findest du hier).

Salat wird bei uns meist roh und kalt gegessen, was immer wieder zu Blähbauch und Völlegefühl führt, weil deine Mitte und Verdauung abgekühlt werden. Deshalb nehmen wir bei dem Schichtsalat gekochtes Getreide und warmes Gemüse als Basis, was unserer Mitte sehr gut tut und sie stärkt.

 

Blogartikel-Banner

 

Du kannst alles verwenden was bei dir daheim im Kühlschrank ist, oder dir übrig geblieben ist vom Vortag. Das Einzige, das du beachten sollst ist, dass du einen Teil gekochtes Getreide und gegartes Gemüse oder Hülsenfrüchte dabei hast. Das ist nämlich ein guter thermischer Ausgleich zur kalten Rohkost. Selbstverständlich passen auch Hühnerfleisch, Rind oder Fisch in so einen Schichtsalat rein.

Eine gesunde Eiweißquelle kann dir bei der Sättigung helfen. Und gute Fette kannst du mit Topping aus Nüssen und Kernen in den Schichtsalat einbauen.

 

 

Für diesen Schichtsalat benötigst du folgende Zutaten:

  • Ein mind. 1/2 L Schraubglas oder Weck-Glas
  • (Eisberg)Salat
  • Quinoa
  • Tomaten
  • Gurken
  • Kidneybohnen
  • Karotten
  • Ei
  • Oliven
  • Kapern
  • Sonnenblumenkerne

 

Zubereitung:

  • Den (Eisberg)salat grob schneiden und als Basis in das Schraubglas geben
  • Dann gekochten Quinoa hinzufügen
  • Als nächstes kommen ein paar Tomaten oben drauf
  • Dann noch geschnittene Gurken
  • Weiters kommen gekochte Kidneybohnen dazu (ich verwende gerne die fertigen aus einem Glas)
  • Dann noch ein paar Karotten
  • Zum Schluss ein gekochtes Ei
  • …dekoriert mit ein paar Oliven, Kapern und Sonnenblumenkernen

Tipp: Am besten etwas Olivenöl, Balsamico, Salz und frische, gehackte Kräuter wie zB Basilikum in einem kleinen Schraubglas extra mitnehmen und vor dem genießen im Salatglas durchschütteln.

 

DOD-Banner

 

Das ging ja schnell oder? 😉

Ich wünsche dir gutes Gelingen beim Nachkochen!

Und wenn du noch ein bissi mehr Inspiration benötigst, dann schau dir das Rezept zu meinem anderen Schichtsalat an.

 

 

Und wenn du auf der Suche nach noch mehr Rezepten nach der Traditionellen Chinesischen Medizin bist, dann schnapp dir als Ergänzung mein beliebtes eBook “63 Rezepte nach den 5 Elementen der TCM Ernährung”.

 

 

Über die Autorin Anna

Über die Autorin - Anna Reschreiter

Ich bin Anna Reschreiter und ich zeige dir, welche geniale Wirkung die einfachsten LEBENSmittel auf dein körperliches und geistiges Wohlbefinden haben und wie du dieses Jahrtausende alte Wissen in deinem modernen Alltag nutzen kannst. Schlau und einfach!

Hinterlasse mir Deine Gedanken zu diesem Thema