REZEPT | Radieschencremesuppe

Radieschen in einer Suppe? Denkst du, dass das gut schmecken könnte? Ich persönlich bin ja ein riesiger Fan von Radieschen. Und wenn ich mir drei Sorten von Gemüse aussuchen müsste, von denen ich mich die nächsten paar Tage ernähre, um meinen Körper zu entLASTen, dann wären Radieschen mit Sicherheit dabei! Sie kommen bei mir nicht nur in mein Ofengemüse, sondern ich mach auch liebend gerne eine Suppe daraus. Das geht so extrem schnell!
Außerdem wirkt diese Suppe für das Immunsystem wunderbar stärkend, da Radieschen einen direkten Bezug zur Lunge haben. Sie kräftigen und entschleimen die Lunge und tonisieren das Lungen-Qi. Außerdem kühlen und klären sie Hitze in der Lunge. Daher unterstützen Radieschen sehr gut bei
- Verstopfter Nase
- Heiserkeit
- Halsschmerzen
- Nebenhöhlenverschleimung
Aber auch bei Gallen- und Nierensteinen, Hepatitis und häufigen Blutungen können Radieschen vermehrt verzehrt werden.
Zutaten:
- 3 Bund Radieschen
- 200 g Kartoffeln
- 2 Frühlingszwiebel
- 2 EL Butter
- 800 ml GemüseKRAFTsuppe / HühnerKRAFTsuppe / RinderKRAFTsuppe
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
Zubereitung:
- Zuerst die Radieschen, Kartoffeln und Frühlingszwiebel kleinschneiden
- Dann in einem großen Suppentopf die Butter zerlassen und die Frühlingszwiebel darin glasig dünsten
- Im nächsten Schritt werden die Kartoffeln und Radieschen hinzugefügt und mit den Frühlingszwiebeln zusammen angeröstet, bis alles zu duften beginnt
- Dann einfach mit einer KRAFTsuppe deiner Wahl oder einer Gemüsebrühe ablöschen und köcheln lassen
- Sobald das Gemüse weichgekocht ist, kann die Suppe mit einem Stabmixer püriert werden
- Wenn du möchtest, kannst du auch etwas Sahne untermischen, um die Suppe cremiger zu machen
- Zuletzt habe ich noch Salz, Pfeffer und Muskat hinzugefügt
Ich hoffe, ich konnte dir mit diesem Rezept zeigen, wie vielseitig du Radieschen in der Küche einsetzen kannst.
Vergiss nicht, mich auf Instagram oder Facebook zu verlinken, wenn du das Rezept nachkochst! Ich freue mich auf deine Kreationen! 😊
Und wenn ich dein Interesse nach Rezepten aus der TCM geweckt habe, dann schau dir unbedingt mein eBook an:
“63 Rezepte nach den 5 Elementen der TCM Ernährung”.